Erste Zwischenbilanz der Seele von Südwest Friesland

Die Suche nach der Seele von Südwest Friesland ist in vollem Gange. Neun Künstlerinnen und Künstler tauchen in die Geschichten, die Landschaft und die Menschen der Region ein. Ihre Inspiration verarbeiten sie in Kunstwerken, die ab dem 17. Mai 2025 in oder nahe den Museen zu sehen sein werden.

Die ersten Wochen der Residenzen sind vorbei – und es ist schon viel passiert! Drei Künstler sind inzwischen mit Skizzenbüchern voller Ideen und Köpfen voller Eindrücke nach Hause zurückgekehrt.

Caroline Penris (Modelspoor Museum) fuhr mit dem Zug zwischen Sneek und Stavoren und untersuchte, wie die Landschaft wahrgenommen wird. 

Heleen Langkamp (Museum De Tiid) beschäftigte sich mit dem Einfluss der Zeit – von historischen Baukonstruktionen über Handschriften bis hin zur Bewegung des Wassers. 

Ernest Bessems (Warkums Erfskip/Jopie Huisman Museum) ließ sich von der Mythologie und Archäologie Workums inspirieren, mit besonderem Interesse an traditioneller Keramik und den Zeichnungen von Jopie Huisman.

Für diese Künstler beginnt nun die nächste Phase: die Umsetzung ihrer Erlebnisse in Kunst. Wir sind gespannt, wie sich die Siel fan Súdwest weiterentwickeln wird!

Noch in dieser Woche geht unsere Projektseite online. Dort stellen wir alle Künstlerinnen und Künstler vor und geben regelmäßige Einblicke in ihre Arbeit. Schaut bald vorbei!